Der Unternehmer führte seinen Betrieb in Form einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Aufgrund einer vergangenen Umgründung hatte der Gesellschafter negative Anschaffungskosten. Es war absehbar, dass das Unternehmen verkauft werden sollte. Vom Unternehmer war gewünscht, dass nur der Betrieb – ohne Liegenschaft – veräußert wird, dass keine Haftung auf der Gesellschafterebene zu übernehmen ist und dass dieser Vorgang so steueroptimal wie möglich gestaltet wird…

Im Bereich Baunebengewerbe schlossen sich die drei in ihrem Bundesland in dieser Branche jeweils größten Unternehmen unter einer gemeinsamen Holdinggesellschaft zusammen. Unsere Partnerinnen und Expertinnen für M&A Transaktionen Rechtsanwältin und Steuerberaterin Dr. Kornelia Waitz-Ramsauer, LL.M. und Rechtsanwältin Mag. Doris Atzmüller betreuten mit unserem Team die Transaktion  für das in dieser Branche größte Unternehmen Oberösterreichs…